

Not easy these days to survive in academia as an anarchist.
There are obviously other anarchist thinkers, but lower profile and not able to publish as much.
Admin on the slrpnk.net Lemmy instance.
He/Him or what ever you feel like.
XMPP: povoq@slrpnk.net
Avatar is an image of a baby octopus.
Not easy these days to survive in academia as an anarchist.
There are obviously other anarchist thinkers, but lower profile and not able to publish as much.
Es gibt die beiden Conversation forks Cheogram und Monocles Chat die z.B. Sticker (incl. import von Signal sticker packs) unterstützen. Emoji reaktionen ebenfalls. Omemo ist standardmäßig aktiviert und auch ansonsten sehe ich keinen großen unterschied zu Signal. Nur Videoanrufe in Gruppen sind noch in arbeit, bei Dino z.B. funktionieren diese aber schon.
There is also KeyOxide with solves part of it via cryptographic verification and I believe some fediverse platforms already support it: https://codeberg.org/keyoxide
Is much nicer 👍
To me it lately sounds like Canadians do need to worry a bit about “freedom” being brought to them.
Sounds quite good, but just use regular Debian, ubuntu isn’t any better and annoying with their Snap BS.
I guess i need some kind of VPN for a secure use?
You can set up a Wireguard VPN.
Arn’t there several addons for that?
Well, if you have read it then your cherry picking of minor ways Bluesky is slighly less closed comes accross as pretty bad faith 🤷
Hmm, did Pocketbase add AP support, or how is this implemented behind the scenes?
Judging by the screenshots there are better looking IRC apps, but fine 🤷
Der Artikel vom Kuetzblog unterschlägt das Signal selber zugibt das die einen hochpräzisen Zeitstempel des Verbindingsaufbaus speichern, und damit lässen sich dann die restlichen Metadaten korrelieren. Und dir ganze Thematik mit den Pushnotifikationen wird auch nicht angesprochen.
Aber selbst theoretisch angenommen das findet alles derzeit genau so statt wie offiziell angegeben, mit dem Cloudact und verschiedenen anderen Gesetzen in den USA kann die amerikanische Regierung das jederzeit komplett ändern und Signal dürfte dies seinen Nutzern noch nicht einmal mitteilen.
Sich also kommunikationstechnisch von der Trump Regierung abhängig zu machen erscheint mir ausgesprochen unklug für eine deutsche Linke Partei.
Signal ist vor allem US basiert und zentralisiert. Die Besitzverhältnisse und Organisationsstruktur sind da ehr nebensächlich und wie ich schon weiter oben ausgeführt habe, ist das mit den weniger Metadaten bei Signal fast nur Marketing. In der Realität sameln die ebenfalls personenbezogene Daten (Mobilfunknummer!) Und die Metadaten fallen halt bei AWS und Cloudflare an, beides Firmen mit tiefen Verstrickungen in den Geheimdienstapperat der USA.
XMPP aufsetzen dauert nicht länger als nen Tag wenn man denn will, und ist auf Android zumindestens ziemlich vergleichbar mit Signal (nutzt sogar den gleichen ende zu ende Verschlüsselungsmechanismus). Auf iOS leider nicht ganz so gut, aber wird aktiv dran gearbeitet.
Ich sehe absolut nicht wo das in der Praxis nicht realistisch wäre. Vieleicht als nicht technik affine Privatperson, aber die Linke als Partei kann das problemlos machen.
Edit: XMPP ist schon die Basis vieler Messenger. WhatsApp z.B oder Zoom nutzen das intern, weigern sich aber selbst auf Druck der EU das richtig zu öffnen.
Besser als Signal, aber eine Partei hat nun wirklich genügend Resourcen und Gründe lieber eigene Infrastruktur zu betreiben als sich von zentralisierten kommerziellen Anbietern abhängig zu machen.
Es gibt Monal für Apple Geräte: https://monal-im.org/ aber ist nicht so gut wie die Android clients.
Das ist inzwischen größtenteils gelöst, insbesondere wenn man primär Android clients verwendet.
Matrix mag für webaffine Admins anfangs etwas leichter zu verstehen sein, aber wenn ein XMPP Server erst einmal aufgesetzt ist, ist das ganze sehr wartungsarm, was man leider von größeren Matrix Servern überhaupt nicht behaupten kann.
Aber von technischen Unterschieden abgesehen ist das Hauptproblem von Matrix das ohne Element Inc. aus dem UK quasi nichts läuft und man sich somit wieder von einer einzelnen kommerziellen Firma mit sehr fragwürdiger Finanzierung abhängig macht.
Dies ist bei XMPP überhaupt nicht der Fall und es gibt viele unabhängige Personen im deutschsprachigen Raum die technische Beratung und andere Dienstleistungen rund um XMPP erbringen können.
Nein 🤦 Wie häufig muss ich mein Hauptargument noch wiederholen?
Signal ist kaum besser als WhatsApp aus deutscher Perspektive aber wenn eure nicht so techaffinen Parteikollegen erstmal alle bei Signal sind, werden sie kaum davon zu überzeugen sein noch mal zu wechseln.
Das ist also klassische Selbstsabotage, aber leider scheint das bei der Linken ein beliebtes Hobby zu sein 🤦
P.s.: einen XMPP Server auf eigener Infrastruktur aufzusetzen kostet fast nichts und dauert maximal ein paar Stunden. Es gibt also wirklich kein Argument sinnlos nach Signal zu wechseln und weiterhin auf amerikanische Konzerne angewiesen zu sein die Trump unterstützen (Signal ist im Grunde Amazon/AWS da die fast alles davon betreiben).
I think you should find a smaller, well moderated instance and show it to your parents first. If they consent with her signing up to it, it should be fine and generally speaking there is no practical way for instances to check the age of their members anyways.
Yeah, people complain about some Windows games not working, but it easily blows any console out of the water.